Versicherungsmakler Schneider
Ihr Ansprechpartner in allen Versicherungsangelegenheiten
 
  • Startseite
  • Privat
  • Gewerbe
  • Geldanlage
  • Onlinerechner
  • Kontakt
 
  • News
  • Aktuelles
  • Wissenswertes
  • Angebotsanfragen
  • Gästebuch
  • Links
News
Haus und Freizeit
Schutz für geliebte Haustiere und ihre Halter
Familie
Wann die Aufsichtspflicht verletzt wird
Sparten
Berufsunfähigkeit: Weniger als die Hälfte der Familien ist abgesichert
Vorsorge
Darum werden Anträge abgelehnt
Vorsorge
Wann Arbeitnehmer in Rente wollen - und was sie davon abhält
weitere News
Kontakt
Versicherungsmakler Schneider
Schaumbergswustung 1
96268 Mitwitz
mehr...

Seite als PDF ausgebenSeite per E-Mail empfehlen 
 
Vorsorge|
24.10.2022

Junge Arbeitnehmer würden bAV zu schätzen wissen

Wie stehen junge Arbeitnehmer zur betrieblichen Altersversorgung (bAV)? Erreicht man mit solchen Modellen jungen Menschen? Und wenn ja, worauf sollte geachtet werden? Das brachte eine aktuelle Studie in Erfahrung.

Die Studien-Macher wollten u.a. von den Befragten wissen, welchen der folgenden Aussagen in Bezug auf die betriebliche Altersversorgung sie zustimmen würden. Dabei waren Mehrfachantworten zulässig. Wie hoch der Anteil der Zustimmungen war, ist in Prozent angegeben.

  • Eine betriebliche Altersversorgung (bAV) ist für mich nicht wichtig, ich präferiere andere Formen der Altersvorsorge. ==> 13,1 Prozent
  • Bei der Wahl meines Arbeitgebers achte ich auf dessen Angebot der betrieblichen Altersversorgung (bAV). ==> 16,7 Prozent
  • Ich habe mich noch nicht mit dem Thema auseinandergesetzt. ==> 20,3 Prozent
  • Eine höhere Geldleistung ist mir wichtiger als das Angebot einer betrieblichen Altersversorgung (bAV). ==> 20,3 Prozent
  • Andere Benefits des Arbeitgebers (z.B. betriebliche Kranken-/Pflegeversicherung, Zeitwertkonten) sind mir wichtiger. ==> 20,8 Prozent
  • Bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) lege ich großen Wert auf Flexibilität. ==> 30,7 Prozent
  • Ich würde die betriebliche Altersversorgung (bAV) als Sozialleistung meines Arbeitgebers sehr schätzen. ==> 34,2 Prozent

Über die Studie:
Für die repräsentative Umfrage des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon wurden im Juni 2022 rund 1.000 Arbeitnehmer im Alter zwischen 18 und 35 Jahren aus privatwirtschaftlichen Unternehmen aller Größen befragt.

 
 
  • Startseite
  • News
  • Aktuelles
  • Wissenswertes
  • Angebotsanfragen
  • Gästebuch
  • Links
  • Privat
  • Haftpflicht
  • Unfall
  • Berufsunfähigkeit
  • Bauleistung
  • Wohngebäude
  • Hausrat
  • Leben
  • Altersvorsorge
  • Kinder
  • Senioren
  • Kranken
  • Rechtsschutz
  • Fahrzeug
  • Pflege,Krankh.
  • Gewerbe
  • Elektronik
  • Maschinen
  • Firmen-RS
  • Umwelt
  • Photovoltaikanlage
  • Berufshaftpflicht
  • Betriebshaftpflicht
  • Betriebsunterbrechung
  • Produkthaftpflicht
  • Geldanlage
  • ebase
  • Onlinerechner
  • HKD
  • Rechenhelfer
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Über uns
  • Impressum
  • Erstinformation
  • Angebote
  • Datenschutz
    RSS
    Powered by IReS, Copyright © 2023 Inveda.net
    • Impressum |
    • Datenschutz |
    • Lexikon