Versicherungsmakler Schneider
Ihr Ansprechpartner in allen Versicherungsangelegenheiten
Startseite
Privat
Gewerbe
Geldanlage
Onlinerechner
Kontakt
News
Geldanlage
Sicherheit bleibt oberstes Ziel der Geldanlage – und bedeutet oft Wertverlust
Sport und Freizeit
Risikobasierte Beiträge? Mehrheit der Hundehalter ist dafür
Streitschlichtung
Rechtsschutz bei Flugausfall: Wann die Versicherung nicht zahlt
Geldanlage
Langfristig sparen: ETFs schlagen Fonds und Tagesgeld
Haus & Wohnen
Einbruchschutz lohnt sich: Versicherer zahlen immer mehr für Wohnungseinbrüche
weitere News
Kontakt
Versicherungsmakler Schneider
Schaumbergswustung 1
96268 Mitwitz
mehr...
Lexikon - VVG-Reform
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
VVG-Reform
Das neue
Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
tritt am 01. Januar 2008 in Kraft.
Zielsetzung des Gesetzgebers ist vorallem:
die Stärkung der Verbraucherrechte gegenüber den Versicherern
die Verbesserung der Information und Beratung des Kunden
die Erhöhung der Transparenz
Das neue Gesetz führt zu veränderten
Informations-, Beratungs-, Abschluss- und Betreuungsprozessen sowie zu neuen Regelungen im Leistungsfall.
siehe:
Invitatio-Modell
,
Antrags-Modell
,
vorvertragliche Anzeigepflicht
,
Obliegenheiten
,
Policenmodell
,
Berufsunfähigkeit
,
Vertreter-Modell
,
Verzicht auf Vertragsinformationen
,
Überschussbeteiligung
,
Versicherungsantrag
,
Versicherungsschein
,
Versicherungsvertrag
Abkürzungen
Antrag
Antrags-Modell
Anzeigepflicht
Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeitsversicherung
Courtage
Deckungszusage
Direktanspruch
Dokumentationspflicht
Dokumentationspflicht
Erstprämie
Fernabsatzverträge
Grobe Fahrlässigkeit
Grobe Fahrlässigkeit (Haftpflicht)
Haftpflichtversicherung
Invitatio-Modell
Klageaussschlussfrist
Klarstellungserfordernis
Krankenversicherung
Kundenverzichtserklärung
Lebensversicherung
Makler
Maklervollmacht
Obliegenheiten
Police
Policenmodell
Risikolebensversicherung
Storno
Stundung
Versicherungsantrag
Versicherungsschein
Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
Vertreter-Modell
Verzicht auf Vertragsinformationen
Zahlungsverzug
vertragliche Obliegenheiten
vorläufige Deckung
vorvertragliche Anzeigepflicht
Überschussbeteiligung
© Versicherungsbote.de