Versicherungsmakler Schneider
Ihr Ansprechpartner in allen Versicherungsangelegenheiten
 
  • Startseite
  • Privat
  • Gewerbe
  • Geldanlage
  • Onlinerechner
  • Kontakt
 
Privat
  • Haftpflicht
  • Unfall
  • Berufsunfähigkeit
  • Bauleistung
  • Wohngebäude
  • Hausrat
  • Leben
  • Altersvorsorge
  • Kinder
  • Senioren
  • Kranken
  • Rechtsschutz
  • Fahrzeug
  • Pflege,Krankh.
Berufsunfähigkeit
  • Modelle der BU
  • gesetzl. Abs.
  • Hausfrauen-BU
  • Wann ...
  • Kinder-BU
News
Streitschlichtung
Rechtsschutz bei Flugausfall: Wann die Versicherung nicht zahlt
Geldanlage
Langfristig sparen: ETFs schlagen Fonds und Tagesgeld
Haus & Wohnen
Einbruchschutz lohnt sich: Versicherer zahlen immer mehr für Wohnungseinbrüche
Cyber
Online-Betrug auf dem Vormarsch: Wann zahlt die Versicherung – und wann nicht?
Altersvorsorge
Riester-Rente: Diese Fristen sollten Sparer kennen
weitere News
Kontakt
Versicherungsmakler Schneider
Schaumbergswustung 1
96268 Mitwitz
mehr...

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Hausfrauen

Seite per E-Mail empfehlen 
 

Auch Hausfrauen bzw. Hausmänner, die nicht in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen, sollten sich unbedingt durch eine private Berufsunfähigkeitsversicherung absichern.
Im Fall einer BU erhalten Sie keine gesetzlichen Leistungen.

Wie wir alle wissen, bekommen Hausfrauen in der Regel für ihre Arbeit zu Hause kein Geld. Aber das Fehlen dieser "Arbeitskraft" - gerade wenn Kinder zum Haushalt gehören - will man sich lieber nicht vorstellen.
Eine Haushaltshilfe müsste eingestellt werden.

Bedenken Sie, dass die Arbeit einer Hausfrau bzw. eines Hausmannes eigentlich nicht zu bezahlen ist.
Hausfrauen/ -männer gelten als nicht berufstätig. Das bringt enorme Nachteile in der sozialen Absicherung mit sich.
Gerade deshalb ist eine private Berufsunfähigkeitsabsicherung sehr wichtig.

Muss Ihre Tätigkeit zu Hause infolge "Berufsunfähigkeit", z.B. durch eine professionelle Haushaltshilfe ersetzt werden, sind die Kosten in den meisten Fällen über einen längeren Zeitraum nur schwer finanzierbar.
Jetzt ist es wichtig, dass Sie Versicherungsleistungen aus Ihrer BU erhalten.

Einige Versicherer bieten deshalb gerade für Hausfrauen/-männer Berufsunfähigkeitsversicherungen an.

Ganz wichtig:

  • Achten Sie auf die Maximaljahresrente (durchschnittlich rund 12.000 Euro)
  • Die Vertragslaufzeit sollte bis zum 60. Lebensjahr bestehen. Viele Hausfrauen steigen nach der Familienzeit wieder in den Beruf ein. Dann eine neue BU abzuschliessen ist schwieriger, z.B. aufgrund des gesundheitlichen Risikos.
  • Die Beiträge für die BU können je nach Lebenslage (Berufseinstieg, usw.) ohne Gesundheitsprüfung neu festgesetzt werden.
  • Im Vertrag sollte keine Erwerbsfähigkeitsklausel bzw. Verweisungsklausel vereinbart werden. Sie als versicherte Person müssten sonst eine andere annehmbare Erwerbstätigkeit aufnehmen.

Lassen Sie sich auf jeden Fall beraten, damit für Sie persönlich der beste Berufsunfähigkeitsschutz gefunden werden kann.

Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich unverbindlich und kostenfrei zur Absicherung der Berufsunfähigkeit.
Bitte verwenden Sie dazu unser Kontaktformular.
zum Kontaktformular
Angebotsanfrage
Angebot für eine Berufsunfähigkeitsversicherung anfordern.
Angebot anfordern
 
 
  • Startseite
  • News
  • Aktuelles
  • Wissenswertes
  • Angebotsanfragen
  • Gästebuch
  • Links
  • Privat
  • Haftpflicht
  • Unfall
  • Berufsunfähigkeit
  • Bauleistung
  • Wohngebäude
  • Hausrat
  • Leben
  • Altersvorsorge
  • Kinder
  • Senioren
  • Kranken
  • Rechtsschutz
  • Fahrzeug
  • Pflege,Krankh.
  • Gewerbe
  • Elektronik
  • Maschinen
  • Firmen-RS
  • Umwelt
  • Photovoltaikanlage
  • Berufshaftpflicht
  • Betriebshaftpflicht
  • Betriebsunterbrechung
  • Produkthaftpflicht
  • Geldanlage
  • ebase
  • Onlinerechner
  • HKD
  • Rechenhelfer
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Über uns
  • Impressum
  • Erstinformation
  • Angebote
  • Datenschutz
    RSS
    Powered by IReS, Copyright © 2025 Inveda.net
    • Impressum |
    • Datenschutz |
    • Lexikon