Versicherungsmakler Schneider
Ihr Ansprechpartner in allen Versicherungsangelegenheiten
 
  • Startseite
  • Privat
  • Gewerbe
  • Geldanlage
  • Onlinerechner
  • Kontakt
 
Aktuelles
  • Änderungen 2025
  • Archiv
Archiv
  • Änderungen 2024
  • Änderungen 2023
  • Änderungen 2022
  • Änderungen 2021
  • Änderungen 2020
  • Änderungen 2019
  • Änderungen 2018
  • Änderungen 2017
  • Änderungen 2016
  • Änderungen 2015
  • Änderungen 2014
  • Änderungen 2013
  • Neu zum 01.09.2012
  • Änderungen 2012
  • Änderungen 2011
  • Änderungen 2010
  • Änderungen 2009
  • Änderungen 2008
  • Änderungen 2007
  • Änderungen 2006
  • Änderungen 2005
  • Änderungen 2004
News
Streitschlichtung
Rechtsschutz bei Flugausfall: Wann die Versicherung nicht zahlt
Geldanlage
Langfristig sparen: ETFs schlagen Fonds und Tagesgeld
Haus & Wohnen
Einbruchschutz lohnt sich: Versicherer zahlen immer mehr für Wohnungseinbrüche
Cyber
Online-Betrug auf dem Vormarsch: Wann zahlt die Versicherung – und wann nicht?
Altersvorsorge
Riester-Rente: Diese Fristen sollten Sparer kennen
weitere News
Kontakt
Versicherungsmakler Schneider
Schaumbergswustung 1
96268 Mitwitz
mehr...

Wichtige Änderungen 2004

Seite per E-Mail empfehlen 
 

Gesundheitsreform 2004

Sicher haben sich viele von Ihnen an die neue Gesundheitsreform 2004 gewöhnt. Für diejenigen, die noch nicht umfassend informiert sind, haben wir die wichtigsten Veränderungen auf einen Blick für Sie zusammengefasst...

Folgende Änderungen ergaben sich seit dem 01. Januar 2004 durch die Gesundheitsreform:

     

    Kapitelübersicht

  • Zuzahlungen
  • Leistungen der Krankenkassen
 

nach obenZuzahlungen

In der Arztpraxis:

  • 10,00 EURO Praxisgebühr beim Arzt und seperat beim Zahnarzt pro Quartal.
  • Überweisungen, Vorsorgetermine sowie Schutzimpfungen sind von der Praxisgebühr ausgenommen.

Im Krankenhaus:

  • beträgt die Zuzahlung pro Tag für maximal 28 Tage im Kalenderjahr 10,00 EURO

Bei Arzneimitteln:

  • für jedes rezeptpflichtige Arzneimittel 10 Prozent Zuzahlung des Preises, jedoch mindestens 5,00 EURO, höchstens jedoch 10,00 EURO pro Packung.

Bei Heilmitteln und häuslicher Krankenpflege:

  • Sie zahlen 10 Prozent der Kosten des Heilmittels (z.B. einer Massage oder Behandlung zzgl. 10,00 EURO je Verordnung.
    Bei häuslicher Krankenpflege begrenzt auf 28 Tage pro Kalenderjahr.

Zuzahlung bei Hilfsmitteln:

  • Die Zuzahlung beträgt 10 Prozent der Kosten pro Hilfsmittel (z.B. Bandagen, Blutzuckerteststreifen), mindestens 5,00 EURO, maximal 10,00 EURO für jedes Hilfsmittel.
Kinder:
  • Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sind weiterhin generell von allen Zuzahlungen befreit.

 

nach obenLeistungen der Krankenkassen

Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel:

  • keine Erstattung
  • Ausnahmen bestehen bei schweren Erkrankungen, wenn das entsprechende Arzneimittel zur Therapie gehört. Dann erfolgt die Zuzahlung wie bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln.

Fahrtkosten:

  • Fahrtkosten zur ambulanten Behandlung werden grundsätzlich nicht mehr von der Krankenkasse übernommen.
  • Bei dringend medizinischen Gründen wird eine Genehmigung erteilt. In diesem Fall werden 10 Prozent erstattet, mind. 5,00 EURO, max. 10,00 EURO.

Brillen und Sehhilfen:

  • Es gibt keine Kassenbeteiligung mehr an Brillen und Sehhilfen.
  • Lediglich Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sowie schwer sehbehinderte Menschen haben weiterhin Anspruch auf Leistung.

Sterbegeld und Entbindungsgeld:

  • kein Anspruch mehr bei gesetzlichen Krankenversicherungen

 
 
  • Startseite
  • News
  • Aktuelles
  • Wissenswertes
  • Angebotsanfragen
  • Gästebuch
  • Links
  • Privat
  • Haftpflicht
  • Unfall
  • Berufsunfähigkeit
  • Bauleistung
  • Wohngebäude
  • Hausrat
  • Leben
  • Altersvorsorge
  • Kinder
  • Senioren
  • Kranken
  • Rechtsschutz
  • Fahrzeug
  • Pflege,Krankh.
  • Gewerbe
  • Elektronik
  • Maschinen
  • Firmen-RS
  • Umwelt
  • Photovoltaikanlage
  • Berufshaftpflicht
  • Betriebshaftpflicht
  • Betriebsunterbrechung
  • Produkthaftpflicht
  • Geldanlage
  • ebase
  • Onlinerechner
  • HKD
  • Rechenhelfer
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Über uns
  • Impressum
  • Erstinformation
  • Angebote
  • Datenschutz
    RSS
    Powered by IReS, Copyright © 2025 Inveda.net
    • Impressum |
    • Datenschutz |
    • Lexikon