Versicherungsmakler Schneider
Ihr Ansprechpartner in allen Versicherungsangelegenheiten
 
  • Startseite
  • Privat
  • Gewerbe
  • Geldanlage
  • Onlinerechner
  • Kontakt
 
Privat
  • Haftpflicht
  • Unfall
  • Berufsunfähigkeit
  • Bauleistung
  • Wohngebäude
  • Hausrat
  • Leben
  • Altersvorsorge
  • Kinder
  • Senioren
  • Kranken
  • Rechtsschutz
  • Fahrzeug
  • Pflege,Krankh.
Hausrat
  • Mitversichert
  • Richtig vers.
  • Inventur
  • Deckungserw.
  • Was ist Hausrat
News
Streitschlichtung
Rechtsschutz bei Flugausfall: Wann die Versicherung nicht zahlt
Geldanlage
Langfristig sparen: ETFs schlagen Fonds und Tagesgeld
Haus & Wohnen
Einbruchschutz lohnt sich: Versicherer zahlen immer mehr für Wohnungseinbrüche
Cyber
Online-Betrug auf dem Vormarsch: Wann zahlt die Versicherung – und wann nicht?
Altersvorsorge
Riester-Rente: Diese Fristen sollten Sparer kennen
weitere News
Kontakt
Versicherungsmakler Schneider
Schaumbergswustung 1
96268 Mitwitz
mehr...

Die Hausratversicherung

Seite per E-Mail empfehlen 
 

Die Hausratversicherung ist eine der gängigsten Versicherungsarten und in fast jedem Haushalt zu finden.

Jeder, der über einen eigenen Hausstand verfügt, sollte eine Hausratversicherung abschließen!

Was ist Hausrat?

Die Hausratversicherung schützt Sie bei Schäden, die an Ihren Einrichtungs- und Gebrauchsgegenständen entstehen durch:
  • Feuer, Blitzschlag und Explosion
  • Leitungswasser
  • Sturm und Hagel
  • Einbruchdiebstahl auch Raub und Vandalismu

Als sinnvoller Zusatzschutz wird empfohlen: Fahrraddiebstahl, Glasbruch, Überspannungsschäden und Elementarschutz.

Was ist außerdem mitversichert?

Versichert ist immer der Wiederbeschaffungsneuwert.

  • Für gestohlene und zerstörte Sachen erhalten Sie also den Betrag, der nötig ist, um gleichwertigen Ersatz zu erwerben.
  • Bei Sachschäden zahlt die Versicherung die Reparatur und leistet Ausgleichszahlungen für eine evtl. Wertminderung.
  • Für Wertsachen, Bargeld und Fahrräder gibt es maximale Entschädigungsgrenzen.
Die Versicherung kommt in der Regel nur dann für den Schaden auf, wenn der Versicherungsnehmer den Schaden nicht grob fahrlässig oder gar vorsätzlich herbeigeführt hat.

Einige Tarife beinhalten keinen Einwand der groben Fahrlässigkeit bis zu einer vertraglich vereinbarten Deckungssumme.

Das entscheidende Kriterium bei einer Hausratversicherung ist der Wert Ihres Hausrates. Denn aus diesem ergibt sich Ihre Versicherungssumme.
Wie versichere ich mich richtig - in welcher Höhe sollte ich meinen Hausrat versichern?
Was ist Überversicherung bzw. Unterversicherung?

Es gibt die Möglichkeit, Deckungserweiterungen in der Hausratversicherung abzuschließen.
Beispielsweise muss der Schutz vor Elementarschäden, wie Überschwemmungen, Erbeben oder Rückstau zusätzlich abgeschlossen werden.
Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich kostenfrei und unverbindlich zur Hausratversicherung.
Bitte verwenden Sie dazu unser Kontaktformular.
zum Kontaktformular
 
 
  • Startseite
  • News
  • Aktuelles
  • Wissenswertes
  • Angebotsanfragen
  • Gästebuch
  • Links
  • Privat
  • Haftpflicht
  • Unfall
  • Berufsunfähigkeit
  • Bauleistung
  • Wohngebäude
  • Hausrat
  • Leben
  • Altersvorsorge
  • Kinder
  • Senioren
  • Kranken
  • Rechtsschutz
  • Fahrzeug
  • Pflege,Krankh.
  • Gewerbe
  • Elektronik
  • Maschinen
  • Firmen-RS
  • Umwelt
  • Photovoltaikanlage
  • Berufshaftpflicht
  • Betriebshaftpflicht
  • Betriebsunterbrechung
  • Produkthaftpflicht
  • Geldanlage
  • ebase
  • Onlinerechner
  • HKD
  • Rechenhelfer
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Über uns
  • Impressum
  • Erstinformation
  • Angebote
  • Datenschutz
    RSS
    Powered by IReS, Copyright © 2025 Inveda.net
    • Impressum |
    • Datenschutz |
    • Lexikon