Versicherungsmakler Schneider
Ihr Ansprechpartner in allen Versicherungsangelegenheiten
 
  • Startseite
  • Privat
  • Gewerbe
  • Geldanlage
  • Onlinerechner
  • Kontakt
 
  • News
  • Aktuelles
  • Wissenswertes
  • Angebotsanfragen
  • Gästebuch
  • Links
News
Altersvorsorge
Rente im Wandel: Jüngere Generation zweifelt am fairen Generationenvertrag
Aktuelles
Versicherungsschutz auf Volksfesten: Wenn Promille zum Problem werden
Sport und Freizeit
Hohe Tierarztkosten: Tumore häufig – Behandlungen fürs Bewegungs­system besonders teuer
Vorsorge
Lebensversicherung im Umbruch: Junge Generation fordert andere Konzepte
Auto
Kfz-Versicherung: Warum Ihre Beiträge steigen
weitere News
Kontakt
Versicherungsmakler Schneider
Schaumbergswustung 1
96268 Mitwitz
mehr...

Seite als PDF ausgebenSeite per E-Mail empfehlen 
 
Aktuelles|
14.10.2024

Grundfreibetrag soll 2025 stärker steigen

Das Bundesfinanzministerium plant für 2025 eine Anhebung des Grundfreibetrags um 312 Euro auf 12.096 Euro – das sind 12 Euro mehr als ursprünglich vorgesehen.

Der Grundfreibetrag bei der Einkommenssteuer soll im kommenden Jahr stärker ansteigen als zuvor geplant. Nach neuesten Informationen des Bundesfinanzministeriums wird der Freibetrag 2025 um 312 Euro auf insgesamt 12.096 Euro angehoben. Dies soll Bürgern mehr finanziellen Spielraum verschaffen, indem ein größerer Teil des Einkommens steuerfrei bleibt. Ursprünglich war ein geringerer Anstieg vorgesehen, doch nun gibt es eine Erhöhung um weitere 12 Euro. Im Jahr 2026 ist eine weitere Steigerung auf 12.348 Euro geplant. Die Maßnahme soll vor allem geringere Einkommen entlasten und so zur finanziellen Stabilität beitragen.

Der Grundfreibetrag dient dazu, das Existenzminimum einer Person steuerfrei zu stellen. Das bedeutet, dass das Einkommen bis zu dieser Grenze nicht versteuert wird, um sicherzustellen, dass den Bürgern ausreichend Mittel für die Deckung ihres grundlegenden Lebensbedarfs wie Wohnen, Ernährung und Kleidung zur Verfügung stehen. Damit wird sichergestellt, dass niemand Steuern auf das Einkommen zahlen muss, das für das tägliche Leben notwendig ist. Der Grundfreibetrag wird regelmäßig angepasst, um Inflation und steigende Lebenshaltungskosten zu berücksichtigen.

 
 
  • Startseite
  • News
  • Aktuelles
  • Wissenswertes
  • Angebotsanfragen
  • Gästebuch
  • Links
  • Privat
  • Haftpflicht
  • Unfall
  • Berufsunfähigkeit
  • Bauleistung
  • Wohngebäude
  • Hausrat
  • Leben
  • Altersvorsorge
  • Kinder
  • Senioren
  • Kranken
  • Rechtsschutz
  • Fahrzeug
  • Pflege,Krankh.
  • Gewerbe
  • Elektronik
  • Maschinen
  • Firmen-RS
  • Umwelt
  • Photovoltaikanlage
  • Berufshaftpflicht
  • Betriebshaftpflicht
  • Betriebsunterbrechung
  • Produkthaftpflicht
  • Geldanlage
  • ebase
  • Onlinerechner
  • HKD
  • Rechenhelfer
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Über uns
  • Impressum
  • Erstinformation
  • Angebote
  • Datenschutz
    RSS
    Powered by IReS, Copyright © 2025 Inveda.net
    • Impressum |
    • Datenschutz |
    • Lexikon