


 Wer ist versichert?
Wer ist versichert?Bei dem versicherten Personenkreis handelt es sich um:
 Problem Aufsichtspflicht
Problem AufsichtspflichtDer § 828 regelt die Haftung in Abhängigkeit vom Alter des Kindes. Kinder unter sieben Jahren sind für die von ihnen verursachten Schäden grundsätzlich nicht verantwortlich und sind dafür nicht haftbar zu machen. Bei Verkehrsangelegenheiten haften Kinder erst ab dem zehnten Lebensjahr.
Der Geschädigte kann demnach seinen Schaden nicht geltend machen, es sei denn er kann den Nachweis erbringen, dass die Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.
In diesem Fall zahlt die Privathaftpflicht der Eltern den verursachten Schaden - wegen Verletzung der Aufsichtspflicht.
Kinder zwischen sieben und 18 Jahren haften nur, wenn sie die nötige geistige Einsichtsfähigkeit haben. Kinder ab 18 Jahren sind für Schäden, die sie verursacht haben, selbst voll verantwortlich.
 Versichert sind auch...
Versichert sind auch...... Schäden gegenüber Verwandten, aber nur wenn diese nicht im selben Haushalt wie der Versicherte leben. Für Hausbesitzer ist interessant, dass die Privathaftpflicht alle Ansprüche Dritter abdeckt, wie sie z.B. bei einem Unfall im oder vor dem Haus entstehen können. Voraussetzung ist hier, dass der Eigentümer das Haus selbst nutzt.